Aktuelles
102. Generalversammlung in Untersiggenthal
Die 102. Generalversammlung von WaldAargau vom 12. Juni 2024, fand in Untersiggenthal in der neu erstellten SICKINGA-Mehrzweckhalle statt.
Sicherlich der wichtigste Punkt der Versammlung war die Neubesetzung des Präsidiums. Denn die langjährige Präsidentin (2014-2024) Vreni Friker trat zurück und wurde auch feierlich verabschiedet. Verdankt wurde auch Ihr grosses Engagement welches den Verband in den letzten Jahren stark prägte. Wie die Volksabstimmung „Ja für euse Wald“ oder auch der Holzförderartikel welcher ins Waldgesetz aufgenommen wurde, sind nur zwei der vielen Beispiele Ihres Wirkens.
Als Nachfolge stellte sich Gertrud Jost zur Verfügung und wurde auch einstimmig zur neuen Präsidentin von WaldAargau gewählt. Gertrud Jost ist Gemeinderätin von Muhen und hat dort auch das Ressort Wald unter sich. Als Präsidentin der Delegiertenversammlung des Forstbetriebs Suhrental-Ruedertal bringt Sie auch den direkten Kontakt zur Waldbewirtschaftung mit in Ihr neues Amt.
Zusätzlich zum neuen Präsidium wurde mit Renate Häusermann eine Ergänzung zum bisherigen Vorstand gewählt. Die Grossrätin und hauptberufliche Rebfrau ist aufgrund Ihrer Nähe zur Natur und Umwelt nicht nur politisch, sondern in vielen Belangen eine wertvolle Bereicherung für den Vorstand von WaldAargau.
Anschliessend an den statuarischen Teil stellte die Kuratle Group Ihr Projekt der „Swiss Timber Production AG“ vor. Dabei handelt es sich um die Planung eines Sägewerks und Holzverarbeitungsbetriebs welcher auf dem Gemeindegebiet von Full entstehen soll.
Dass die Verwendung von Holz als Baustoff absolut im Trend liegt, zeigte auch die zweite Kurzpräsentation der Schilliger Holz AG. Diese baut in Küssnacht (SZ) ein Werk zur Herstellung von Faserdämmplatten aus Holz. Aktuell werden diese Platten alle noch Importiert. Doch mit der Eröffnung des neuen Werks wird eine einheimische Produktion ermöglicht.
Bevor es zum Apéro und Abendessen überging erhielten alle Anwesenden eine Führung durch die Mehrzweckhalle welche hauptsächlich aus Holz gebaut wurde. Wie man auf dem Rundgang vernehmen konnte, stammt ein beachtlicher Teil vom verbauten Holz sogar aus den Wälder von Untersiggenthal selbst.
von links nach rechts: Grossrätin Renate Häusermann, Vreni Friker (Präsidentin 2014-24) und Gertrud Jost (neu gewählte Präsidentin WaldAargau).
« Zurück